Liebe Freunde der Greesberger,
als Präsident der drittältesten Karnevalsgesellschaft Kölns freue ich mich, dass es bei euch „klick“ gemacht hat.
Hier findet ihr alle Informationen rund um die Greesberger – Neuigkeiten, Menschen, unsere Aktivitäten und Veranstaltungen in der besten Zeit des Jahres. Der halbe Mond begleitet uns schon seit der Gründung 1852 und über die vielen Jahre der Pflege des Brauchtums haben wir festgestellt, dass wir inzwischen alle „mondsüchtig“ sind.
Und wenn ihr nun mitfeiern wollt, macht nochmal „klick“ – im Menü Veranstaltungen findet ihr Termine und Kartenbestellung. Wir freuen uns auf euch!
Euer Markus Otrzonsek, Präsident der Greesberger
So lautet das Motto der Kölner Karnevalssession 2024. Zugleiter Holger Kirsch enthüllte das Sessionsmotto am Ende des Rosenmontagszuges und verriet damit, worauf das Festkomitee Kölner Karneval
im nächsten Jahr den Fokus legen wird.
Das Motto steht für den Stoßseufzer der kölschen Jecken, die mit Fassungslosigkeit auf das Weltgeschehen blicken: Die Pandemie, Kriege und Naturkatastrophen haben die gesamte Welt in den letzten
Jahren in Atem gehalten und ordentlich auf das Gemüt gedrückt. So mancher blickt kopfschüttelnd um sich und fragt sich, wie soll das nur weitergehen? Dabei ist es um so wichtiger, gerade in
Krisenzeiten einen kühlen Kopf zu bewahren und ab und zu eine Auszeit zum Luftholen zu nehmen. „Ob auf der großen Weltbühne oder in der aufgeheizten Stimmung von Social Media.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage vom Festkomitee Kölner Karneval: Motto 2024
Natürlich gibt es auch außerhalb der Karnevalszeit zahlreiche Greesberger-Termine: monatliche Stammtische und vieles, vieles mehr.
Das Highlight jeder Karnevalssession: die Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug - immer mit einer großen Fußgruppe und unserem eigenen Festwagen.
Mitgliedschaft der Tanzgruppen